FairNews

Die Software- und IT-Branche ist für 4 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Tendenz stark ansteigend. Die Branche hat jedoch sowohl die Möglichkeit als auch das Wissen, diesen Trend umzukehren und diese Emissionen massiv zu reduzieren. Green IT und Green Software Development sind hier die zentralen Schlüsselbegriffe.

Bei der Jahreskonferenz der Klimaallianz Karlsruhe haben die Mitgliedsunternehmen sich und ihre Klimaschutzaktivitäten präsentiert. Die Klimaallianz ist eine Kooperation zwischen der Stadt Karlsruhe und klimaaktiven Karlsruher Unternehmen, die sich zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und zur Erstellung der Treibhausgasbilanzen verpflichtet haben, um die Stadt Karlsruhe bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu machen.

Markus Artur Fuchs sorgt mit zielgerichteter Kommunikation für die Verbreitung essenzieller Themen und Inhalte – insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit. Er übernimmt Fairantwortung, indem er mit der passenden Gestaltung relevanten Inhalten und Themen eine angemessene Wahrnehmung und Bedeutung verschafft.

Australien gewährt den Bewohnern von Tuvalu Asyl. Tuvalu, ein kleiner Inselstaat im Pazifik, steht nicht nur für seine paradiesischen Strände, sondern auch für die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt.

Katrin Kroese-Discher ist seit 2020 für den Bereich Nachhaltigkeit innerhalb der TRILUX Gruppe verantwortlich. Sie übernimmt Fairantwortung, indem sie sich dafür einsetzt, die Nachhaltigkeitsstrategie sukzessive in allen Unternehmensbereichen und Standorten zu verankern und messbar zu machen.

Am 8. Dezember 2023 lädt das Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim ein zum Symposium „Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz“. Thema ist dieses Mal „Sustainability Reporting: Anspruch und Wirklichkeit der Nachhaltigkeitsberichterstattung“.

instaGreen wurde vom Land Baden-Württemberg zum Träger zweier Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke ernannt. Diese Netzwerke unterstützen Unternehmen bei der Erreichung ihrer Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsziele. Wer möchte Teil dieser Netzwerke werden, um so die eigenen Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen gezielt voranzutreiben?

Aydin Mir Mohammadi ist Partner und Architekt bei bluehands und erstellt seit mehr als zwanzig Jahren Software. Als Produzent und Unternehmer sowie als Privatperson möchte er Verantwortung für eine ökologisch nachhaltige Welt übernehmen.

Martin Wolfert hat ein Faible für schlanke Webseiten. Der gelernte Werkzeugmacher, Industriemeister Metall und Quereinsteiger in die IT bietet Dienstleistungen […]

In der heutigen Geschäftswelt ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Für Unternehmen, die […]

Marianne Quelle ist Expertin im Bereich Corporate Communication. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst eine Vielzahl von Projekten, darunter klassische PR-Arbeit sowie die […]

Die promovierte Risiko- und Krisenmanagerin Dr. Priscilla Schelp wurde im Alter von 19 Jahren zum ersten Mal Mitglied in einem […]

Fast Fashion

Ist es mal wieder an der Zeit, den eigenen Kleiderschrank auszumisten? Wie viele Kleidungsstücke finden sich da wohl, die noch […]

Der passionierte Radfahrer Markus Klehr ist seit Ende 2010 bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe GmbH (vbk) als Leiter für integrierte Managementsysteme […]

In einer Welt, in der die Ressourcen begrenzt sind und die Umweltbelastungen stetig zunehmen, gewinnt das zirkuläre Konzept zunehmend an […]

Unternehmen verfügen naturgemäß über einen großen Hebel; integrieren sie Biodiversität in ihre Geschäftspraktiken, haben sie einen direkten, positiven Einfluss auf […]

Greenwashing ade – zumindest schiebt die EU nun einen Riegel vor irreführende Umweltaussagen auf Verpackungen und erhöht so die Transparenz […]

Hans-Jürgen Dannheisig ist in vielen Berufen daheim. Als gelernter Metzger ebenso wie als Organisationsprogrammierer. Nach Studienabschlüssen rund um Ökonomie machte […]

Am 21.9.23 war unser zweiter FairDay! Auf dieser sehr gelungenen Veranstaltung haben sich rund 100 Gleichgesinnte, Vorbilder und Mitstreiter auf […]

Programm FairDay 2023

Letzte Woche war der Startschuss für unsere neue Initiative #CircularBlackForest in Karlsruhe. Die erste Auftaktveranstaltung zur Kreislaufwirtschaft in der Schwarzwald […]

Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Fair2gether am Freitag, 21.4.23, 12-13 Uhr. Unsere Gastrednerin ist Katrin Discher, Director Sustainability […]

Wir freuen uns, am 11. und 12. Mai 2023 als Medienpartner beim CTS2023 dabei zu sein! Beim CLIMATE TRANSFORMATION Summit […]

Bettina Hofstätter unterstützt Unternehmen dabei, noch traumhafter zu werden. Sprich: zu Arbeitsorten zu werden, in die Menschen morgens engagiert reingehen […]

Sébastien Martin ist geschäftsführender Gesellschafter der Impact Associates GmbH – einem spezialisierten Beratungsbüro, zu deren Mitgründern die 4L Vision GmbH […]

Beim FairDeepDive am Donnerstag, 30 März, 9:00-10:30 Uhr gibt es Einblicke in die Scope3-Analyse aus Expertensicht. Hinter dem Begriff Scope […]

Pepijn Morshuis und Ivonne Mundil setzen sich bei der Trei Real Estate für eine nachhaltige Unternehmensausrichtung ein. Trei ist ein […]

Der Climate Transformation Summit findet auch in diesem Jahr wieder statt: am 11. und 12. Mai 2023 – komplett online, […]

Leonie von Uthmann und Sandra Rose sind überzeugt, dass enkelfähiges Wirtschaften eine neue Messgröße braucht. Die Psychologin und BWLerin verbindet […]

René Weiler ist Marketer aus Passion und hat in der ICS Group (ICS), die Unternehmen bei der übergreifenden Prozessdigitalisierung unterstützt, […]

Markus Bohlayer unterstützt Industrie und Gewerbe in der Dekarbonisierung. Er ist Geschäftsführer und Gründer von Path to Zero, einem jungen […]

Wir sind durch die FAZ aufmerksam geworden auf ein Buch von Horst von Buttlar, Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins „Capital“. In „Das […]

Tink Tank Space Heidelberg veranstaltet zusammen mit wondder ein Führungskräftetraining mit Virtual Reality und künstlicher Intelligenz. Unsere Fairantworter*innen Lone Aggersbjerg […]

Frohe Weihnachten!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir wünschen Euch und Ihnen glückliche und friedvolle Weihnachtstage sowie einen kreativen Start in das Neue […]

Die Weltnaturkonferenz ist beendet. Auch wenn die Ergebnisse und Ziele noch ambitionierter sein dürften: es haben sich immerhin rund 200 […]

Am 26. Januar 2023 findet der CDR SUMMIT im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe statt, zu dem […]

Stefanie Meth ist Gründerin von „Tante M – Allerlei Gutes“ in Karlsruhe. In ihrem Unverpackt-Laden in der Weststadt sorgt sie mit viel Herzblut und aus voller Überzeugung dafür, dass Lebensmittel und andere Produkte möglichst aus der Region und in Bio-Qualität ohne (Plastik-)Verpackungen beim Kunden landen.

Die Klimashow

Ist der Klimawandel wirklich menschengemacht? Ist es nicht ohnehin zu spät? Ist Klimaschutz nicht viel zu teuer? Ist es nicht […]

Dr. Peter Kaiser unterstützt als Unternehmensberater innovative Start-ups. Als Gründer und Inhaber von New Green Consulting möchte er es Unternehmen […]

Moritz und Frederik Kaiser sind die „Erfinder“ von Dog Bite, einem Hot Dog Restaurant in der Region Karlsruhe / Baden-Baden. […]

Die Fairantworter*innen spenden 9.550€ an den Verein Bamberg:UA e.V., der konkrete Ukraine-Hilfsaktionen umsetzt. Alexander Raquet unterstützt mit großem Engagement die […]

Heute startet die Weltnaturkonferenz in Montreal. Bis zum 19.12. werden Delegationen von knapp 200 Ländern über die Eindämmung der Biodiversitätskrise […]

Die sprunghaft gestiegenen Energiekosten stellen viele, vor allem produzierende Betriebe vor große Herausforderungen. Mit welchen Maßnahmen können Sie die aktuelle […]

Wir möchten hier einige Gedanken unseres Fairantworters Hendrik Lambrecht zum Buch „Klima muss sich lohnen“ von Achim Wambach teilen. PV-Anlagen […]

Die Ergebnisse der COP27 sind ernüchternd. Immerhin: es wird erstmals einen gemeinsamen Fonds zum Ausgleich von Klimaschäden in ärmeren Ländern […]

Wir laden ein zum nächsten Online Fair Deep Dive am 24.11.2022, 9-10:30 Uhr. Es geht um „THG-Quotenhandel – ein tolles […]

Es werden kontroverse Diskussionen geführt, wie wir beim Klimaschutz konsequent handeln können. Fundierte Fakten sind hier unerlässlich. Diese bietet das […]

Im gemütlichen Innenbereich der Cantina Majolika waren gestern Mittag wieder einige Fairantworter*innen in regem Austausch über nachhaltiges und klimaverantwortliches Wirtschaften […]

Kristina Wagner ist eine unverbesserliche Optimistin. Die staatliche geprüfte Übersetzerin hat sich nach zwei Jahren intensiver Weiterbildung als Beraterin für […]

Ein Jahr nach dem Klimagipfel in Glasgow müssen wir realisieren, dass die damals getroffenen Vereinbarungen zu keinen großen Fortschritten in […]

Newsletter

Gerne können Sie sich hier bei unserem Newsletter anmelden.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.