



Fast Fashion
Ist es mal wieder an der Zeit, den eigenen Kleiderschrank auszumisten? Wie viele Kleidungsstücke finden sich da wohl, die noch nie oder fast nie getragen wurden? Wohin kommen die aussortierten „guten Stücke“, wenn sie nicht verschenkt oder weiterverkauft werden? So viele Fragen und es gibt jede Menge offizielle Zahlen dazu: Statistisch gesehen wird jedes fünfte…

Das grüne Jahrzehnt – Buchempfehlung
Wir sind durch die FAZ aufmerksam geworden auf ein Buch von Horst von Buttlar, Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins „Capital“. In „Das grüne Jahrzehnt. Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert“ wird ein optimistischer Blick auf Unternehmen geworfen, die die Wirtschaft in die Klimaneutralität führen werden. Horst von Buttlar interviewt keine Bedenkenträger und präsentiert keine apokalyptischen Szenarien, sondern…

Über Felix Rodenjohann
Felix Rodenjohann ist ein Visionär. Wenn er Risiken erkennt, sprudeln Bewältigungsstrategien aus ihm heraus. Der gelernte Kommunikations- und Medienwissenschaftler ist überzeugt davon, dass ohne herausragende Kommunikation kein Klimaschutz möglich ist. Daher hat er seine Firma tremoniamedia in das Klimaschutzberatungsunternehmen „ansvar2030 & THE CLIMATE TASK FORCE“ eingebracht („ansvar“ ist übrigens skandinavisch und bedeutet „Verantwortung“). THE CLIMATE…

Jedes Unternehmen ein Climate Champion!
Mit Blick auf die Klima-Uhr sehen wir, dass in naher Zukunft jedes Unternehmen Teil der Klimatransformation werden muss. Dafür benötigen gerade auch klein- und mittelständische Unternehmen einfache Tools, um jetzt loszulegen. Wir freuen uns daher sehr, heute als offizieller Launch-Partner von THE CLIMATE CHOICE den neuen Climate Readiness Check mit euch zu teilen! Der kostenlose…

Scope3-Forum
Das Netzwerk für Nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. e.V. und die Initiative „Wirtschaft pro Klima“ bieten ein Forum rund um Scope 3 an. Scope 1 und 2 war gestern. Die Bilanzierung der direkten und indirekten CO2-Emissionen durch den Energiebezug wird inzwischen vorausgesetzt. Die ausschließliche Betrachtung greift jedoch zu kurz. In acht aufeinander aufbauenden Terminen geht es um…

Klimaneutralität – Veranstaltungstipp
Wer? Für alle Unternehmen, die ein Klimamanagement aufbauen möchten Was? Das B.A.U.M. Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften bietet ihm Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe „Climate Action für Unternehmen“ hilfreiche Unterstützung an Wann? 28. April 2022, 11:30-12:30 Uhr Worüber? Klimaneutralität: Hintergründe und Vorgehen. Viele Unternehmen positionieren sich in der Öffentlichkeit als klimaneutral. Was bedeutet das? Ohne einen aktuell allgemeingültigen…

Kleine und mittlere Unternehmen aufgepasst!
Bewerbt euch jetzt für den Energy Efficiency Award 2022. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht ab sofort wieder innovative Projekte und Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der Treibhausgasemissionen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden für ihr Engagement und ihre Leistungen bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen gesondert gewürdigt. Im Fokus stehen Projekte zur Energie- und…

Ergebnisse COP26
Die Weltklimakonferenz COP 26 ist beendet. Die Erwartungen und Forderungen waren groß – aber was ist dabei wirklich herausgekommen?Ein wichtiges Ergebnis: Das 1,5 Grad Ziel bei der Begrenzung der Erwärmung wird deutlich genannt, nicht nur die diffuse Aussage „unter zwei Grad“, und erstmals werden fossile Energieträger zum Auslaufmodell erklärt, wenn auch in abgeschwächter Form, um…