FairNews
Digitaler Infostand Leitungswasser
Woher kommt mein Leitungswasser? Wer kontrolliert dessen Qualität? Und warum ist es umweltfreundlicher, Leitungs- statt Mineralwasser zu trinken? Alle diese […]
Über Vidya Munde-Müller
Vidya Munde-Müller ist CEO und Co-Founder von Givetastic und seit Januar 2021 als Fairantworterin Teil unseres Netzwerks. Givetastic möchte modernste […]
54% E-Neuwagen in Norwegen
Autos, die mit Strom aus Wasserkraft fahren und eine Politik, die E-Mobilität durch eine nahezu vollständige Befreiung von der Steuer […]
89% wünschen mehr Nachhaltigkeit von Unternehmen
Trendstudie: 89 Prozent der Deutschen wünschen von Unternehmen mehr Nachhaltigkeit – 42 Prozent der Verbraucher handeln jetzt schon aktiv nachhaltigkeitsbewusst […]
Über Alice Knorz
Alice Knorz ist Vorstand der Fairantwortung gAG und setzt sich mit ihrer Arbeit für eine nachhaltigeres Wirtschaftssystem ein. Resilienz und […]
Wichtig:
Eine Europäische Bürgerinitiative zur Rettung unseres sauberen Grundwassers – jetzt unterschreiben und weiterleiten: https://www.savebeesandfarmers.eu/deu. Wasser ist Leben, doch nur sauberes […]
Über Gottfried Baer
Gottfried Baer ist geschäftsführender Gesellschafter der MehrWert GmbH für Finanzberatung und Vermittlung und seit Ende 2020 als Fairantworter Teil unseres […]
CSR-Aktivitäten in Baden-Württemberg werden ausgezeichnet
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg Leistung – Engagement – Anerkennung 2021 (Lea-Mittelstandspreis) Viele Unternehmen in Baden-Württemberg leben eine verantwortungsvolle […]
EU-Kommission: Gesetzesvorschlag für eine neue Batterieverordnung
Der Bedarf an Batterien in der Automobilbranche wird in den kommenden Jahren stark steigen. Gemäß der neuen Strategie für nachhaltige […]
EU-Parlament: Hochwertiges Leitungswasser für alle
Leitungswasser marsch für Europa! Das EU-Parlament hat eine neue Verordnung für Trinkwasser beschlossen. Diese sieht nicht nur strengere Richtwerte für […]
Fairantworter*innen Get-Together
Zum Jahresende stand gestern noch einmal ein Highlight auf unserem Programm: unser erstes virtuelles Fairantworter*innen Get-Together, „live“ aus dem schönen TinkTank […]
Über Katarzyna Schubert-Panecka
Dr. iur. Katarzyna Schubert-Panecka ist Inhaberin von Business Mediation & Intercultural Communication und bereits seit 2014 mit der Fairantwortung verbunden. […]
Praktikant*in oder Werkstudent*in gesucht
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit und hast Lust an der Gestaltung eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems mitzuarbeiten? Dann bewirb dich bei uns und verstärke unser Team!
Übergang zur ökosozialen Marktwirtschaft
Eine intakte Natur braucht einen Platz in unserer Gesellschaft. Wer Umweltschäden verursacht, muss auch für deren Wiederherstellung aufkommen.
Nachhaltigkeit im Büro – der Drucker
Laut WWF verbraucht Deutschland so viel Papier wie Afrika und Südamerika zusammen – allein in Büros und Verwaltungen pro Jahr […]
Über Kumpan Electric
„Der Klimawandel ist real und stellt uns als Gesellschaft vor große Herausforderungen. Sowohl als Vater eines kleinen Jungen, als auch […]
Energiesparpotenziale mit dem kostenlosen KEFF-Check
Immer wieder werden wir gefragt, mit welchen Schritten man als Unternehmer*in auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit beginnen soll. Ein […]
CO2-Neutralität bis 2035
Das Erreichen des 1,5°C-Ziels ist anspruchsvoll, aber grundsätzlich möglich! Das unterstreicht ein neuer Bericht des Wuppertal Instituts für Fridays for […]
Homeoffice spart CO2-Emissionen
Ein weltweiter Tag Homeoffice in der Woche spart 24 Millionen CO2-Emissionen im Jahr. Das fanden Forscher der Internationalen Energieagentur (IEA) heraus.
Praktikant*in oder Werkstudent*in gesucht
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit und hast Lust an der Gestaltung eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems mitzuarbeiten? Dann bewirb dich bei uns und verstärke unser Team!
Megatrend Neo-Ökologie
Unter dem Begriff Megatrend erforscht das Zukunftsinstitut Dynamiken und Entwicklungen in der globalen Gesellschaft, die über mehrere Jahrzehnte hinweg ihre Wirkung entfalten und das Denken und Handeln aller Menschen beeinflusst. Ein Megatrend unserer Zeit ist die Neo-Ökologie.
Holt Euch Eure Daten zurück!
Das sagt Francesca Bria, eine der Vordenkerinnen des Digitalzeitalters. Sie fordert im FAZ-Interview von Europa und seinen Städten mehr Zusammenarbeit und innovative Lösungen, um dem Einfluss großer Tech-Konzerne Einhalt zu gebieten und die bürgerliche Datenhoheit zu erreichen. Mit ihrem Projekt in Barcelona hat sie bereits gezeigt, wie das funktionieren kann.
Über Ingrid Thoma
Ingrid ist seit 2013 Mitglied in unserem Netzwerk und damit Fairantworterin der ersten Stunde. Sie sieht die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen und deren Innovationskraft als wesentlichen Stellhebel für eine nachhaltige Zukunft.
Der Countdown beginnt jetzt – 10 entscheidende Jahre
Die Kollaboration Countdown geht die größte Herausforderung unserer Zeit an – die Lebensgrundlage der Menschheit zu wahren. Uns bleiben 10 Jahre, die CO2-Emissionen um die Hälfte zu senken.
Über die Tress Brüder
Nachhaltigkeit bedeutet, gemeinsam und in Einklang mit der Natur zu leben. Das haben unsere Fairantworter Simon, Daniel, Christian und Dominik Tress von ihren Eltern und Großeltern gelernt. In 5. Generation führen sie ihr vielfältiges Bio-Familienunternehmen auf der Schwäbischen Alb.
ECOfit – Förderprogramm betrieblicher Umweltschutz
Das Förderprogramm ECOfit des Landes Baden-Württemberg unterstützt KMUs bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen im eigenen Betrieb. Unter anderem durch die Erhöhung der Energieeffizienz sollen Kosten gespart und die Umwelt geschont werden.
Über Christoph Schlenzig
Dr.-Ing. Christoph Schlenzig ist Geschäftsführer und Gründer von Seven2one und Fairantworter der ersten Stunde. Seine Mission: die Energiewende voranbringen.
Skulptur aus PET-Flaschen weist auf Umweltschäden durch Plastikmüll hin
Initiative „trinkfair“ und Schlossfestspiele Ettlingen kooperieren: Kunstwerk wird im Rahmen der Nachhaltigkeitstage BW in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage präsentiert Karlsruhe/Ettlingen – […]
Vorteile des Fairantworter Seins
Als Fairantworter sind Sie Teil eines stetig wachsenden Netzwerks. Dieses bietet Ihnen viele Vorteile. Unter anderem die Möglichkeit zum Austausch unter Gleichgesinnten und zur Initiierung gemeinsamer Projekte.
Launch der trinkfair-Plastikskulptur am 18.09.20
Nächsten Freitag, am 18.09., ist es soweit – der Launch unserer Plastikskulptur in der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe findet statt! Dort wird die Skulptur vom 18.09. - 21.09. ausgestellt.
Über Ben Casserly
Seit Juli ist Ben Casserly, Gründer und CEO von EZY.ECO, als Fairantworter Teil unseres Netzwerks. Auf der neuen Online-Plattform bietet EZY.ECO nachhaltige Designerstücke an.
Science-Based Targets
Um die Lücke zwischen Wissen und Handeln zu schließen, haben sich, unter anderen, UN Global Compact und WWF zusammengetan und mit Science Based Targets eine Initiative gegründet, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Reduktionsziele mit dem globalen CO2-Budget zu verknüpfen und dadurch klar zu quantifizieren.
Über Sabine Bingenheimer-Zimmermann
Unsere Fairantworterin Sabine Bingenheimer-Zimmermann hat mit REGIONIQUE eine Marke gelauncht, deren Produkte und Zutaten zu 100% aus Deutschland stammen und dadurch ohne lange, CO2-intensive Transportwege auskommen.
Creating Shared Value
Ist CSV das bessere CSR? Setzen Sie es in Ihrem Unternehmen um?
Praktikant*in oder Werkstudent*in gesucht
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit und hast Lust, an der Gestaltung eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems mitzuarbeiten? Dann bewirb dich bei uns und verstärke unser Team!
Über Lone Aggersbjerg
Lone Aggersbjerg ist Gründerin und CEO der Tink Tank Coworking GmbH in Heidelberg und seit Juli als Fairantworterin Teil unseres Netzwerks.
Future Week 2020
5 Tage, über 60 Speaker, 50 Stunden Programm und eine Frage: Wie können wir die Zukunft nach Corona positiv gestalten?
Über Rui Duarte
Mit Nachhaltigkeit und Musik eine bessere Zukunft gestalten – das ist die Vision von Rui Duarte Ramalheiro, ehrenamtlicher Vorstand der Fairantwortung gAG und Geschäftsführer der Classplash GmbH.
New Work & Purpose – Kostenloser Onlinekurs
Interessante Einblicke und neue Impulse für die Arbeit der Zukunft.
Corporate Social Responsibility
CSR ist konkurrenzfähig und wird in naher Zukunft alternativlos sein. Darum helfen wir Ihnen schon heute, Ihre unternehmerische Verantwortung wahrzunehmen.
Über Thomas Wunderberg
Unser Fairantworter Thomas Wunderberg hilft Menschen dabei, ihre Arbeit einfach, effizient und entspannt zu erledigen, um Freiraum für die wesentlichen Dinge im Leben zu schaffen.
Cradle to Cradle
Wer nach den Prinzipien der Cradle-to-Cradle-Denkschule handelt, kann einen klimapositiven Fußabdruck hinterlassen.
Über David Hermanns
David Hermanns ist Mitglied unseres Aufsichtsrats und gestaltet als Geschäftsführer des größten regional aktiven Hightech-Unternehmer-Netzwerks in Europa nachhaltig die Zukunft.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit müssen Hand in Hand gehen
Wer mit digitalen Fähigkeiten nachhaltige Praktiken stärkt, kann mit seinem Unternehmen eine bessere Zukunft mitgestalten
News: Neues Video auf dem Coronakanal
Wie hilft das Land Baden-Württemberg der Wirtschaft in der Coronakrise?
Über Ralph Suikat
Beweisen, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaft nicht im Widerspruch zueinanderstehen, sondern zwingend zusammengedacht werden müssen - das war die Vision von Ralph Suikat, als er 2013 die Fairantwortung gAG gründete.
17 SDGs – UN Ziele für nachhaltige Entwicklung
9 von 17 SDGs haben wir mit unseren bisherigen Projekten insgesamt schon adressiert, welche SDGs adressieren Sie mit Ihrer Arbeit?
Fairantwortung und Stadtwerke Ettlingen schenken dem Team der Schlossfestspiele Ettlingen exklusive Trinkflaschen.
#DurchblickMacher jetzt mit vollem Funktionsumfang
Ab sofort bietet unsere neue Online-Plattform www.durchblick-macher.de ein vollumfängliches Hilfsangebot für alle von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmer und Selbständige.
#DurchblickMacher
Die Corona-Pandemie stellt nicht nur unser Gesundheitssystem auf eine harte Probe. Auch die Wirtschaft leidet stark unter Ausganssperren, Importstopps und Zwangsschließungen von Betriebsstätten.
Newsletter
All rights reserved.