Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
– Mahatma Gandhi –
Was wir machen
Die Fairantwortung gAG ist eine gemeinnützige Unternehmerinitiative aus Karlsruhe.
Sie entstand 2013 aus der Vision heraus, den Wandel unserer Gesellschaft hin zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen Wirtschaftssystem zu unterstützen. Dafür steht unser Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats Ralph Suikat, wie wir alle, bis heute ein.
Fairantwortung versteht sich als Ideengeber und Mitmachgemeinschaft, bei der es aber gerade nicht um Verbote und Verzicht geht.
Unser Ziel ist es vielmehr, die Menschen zu sensibilisieren und ihnen konkrete Alternativen aufzuzeigen, um damit ein positiver Katalysator für wirklich nachhaltige Veränderungen zu sein.
Mit konkreten Projekten zeigt Fairantwortung, dass Ökonomie und Ökologie nicht im Widerspruch zueinanderstehen, sondern ein „fairantwortliches“ Miteinander von Mensch und Natur möglich ist.
Gesellschaftliche Verantwortung und ein wertschätzendes Miteinander leben wir in den Kooperationen mit unseren Partner*innen. Zusammen mit unseren Fairantworter*innen und Partner*innen entwickeln wir gemeinsam innovative Ideen für ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem.
Wir setzen auf Kooperationen mit unseren Partner*innen und innovative Ideen für ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem.
Unsere Vision ist es, gezielt Impulse zu setzen und dadurch möglichst viele Unternehmen, Organisationen und engagierte Bürger*innen für unser Vorhaben zu begeistern, sie zu inspirieren und auf unserem gemeinsamen Weg hin zu wirklich nachhaltigem Leben und Arbeiten zu unterstützen
Nachhaltig ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.
– OUR COMMON FUTURE, 1997 –
Woran wir uns orientieren
Wir sind davon überzeugt, dass niemand die Welt alleine verbessern kann, sondern dass es Zusammenarbeit braucht, um die großen Probleme unserer Zeit anzugehen.
Bei jedem unserer Projekte versuchen wir, mindestens eines der 17 Ziele zu adressieren und gemeinsam mit unseren Partner*innen eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Mehr über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und Ihren Entstehungsprozess finden Sie hier:
Fairantwortung bedeuted mehr als „öko“ oder „grün“
Diejenigen, die sie am wenigsten verursacht haben, werden zuerst von den Problemen nicht nachhaltiger Lebensstile betroffen sein.
Gesellschaftliche Verantwortung bedeutet, sich dessen bewusst zu sein und aktiv nach Lösungen zu suchen, die eigenen Geschäftspraktiken zu reflektieren und in transdisziplinären Kooperationen Verbesserungen zu erzielen. Diese große Herausforderung möchten wir mit Ihnen gemeinsam angehen und bringen dazu in unserem Fairantworter*innen-Netzwerk engagierte Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen

Das Team von Fairantwortung
Alice Knorz
Vorstand

Jahrgang 1972
Bachelor of Business, University of Technology Sydney, mit Schwerkpunkt in Marketing und Management.
Gründerin und Inhaberin von Magnolia Charm.
Rui Duarte
Ehrenamtlicher
Vorstand

Jahrgang 1985
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Fahrzeugtechnik.
Geschäftsführer der Classplash GmbH.
Freiberuflicher Fotograf.
Sabrina Sewtz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Jahrgang 1998
Bachelor of Science (B. Sc.) Betriebswirtschaftslehre
Ralph Suikat
Aufsichtsrat (Vorsitz)

Jahrgang 1965
Diplom-Verwaltungswirt.
Co-Founder der STP-Unternehmensgruppe (Verkauf der Anteile aus persönlichen Gründen zum 30.6.16).
Founder und Geschäftsführer der 4L Vision GmbH.
Beirat von: CRCLR GmbH, Cyberlab. Aufsichtsrat von: FCH Gruppe AG, nextDBI AG, backoffice International AG.
Dr. Johannes Knorz, LL.M.
Aufsichtsrat

Jahrgang 1964
Rechtsanwalt
Geschäftsführer 4L Vision GmbH
David Hermanns
Aufsichtsrat

Jahrgang 1969
Rechtsanwalt
Geschäftsführer des CyberForum e.V. und der CyberForum Service GmbH
Eberhard Oehler
Aufsichtsrat

Jahrgang 1955
Dipl. Ing.
Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen GmbH und Tochtergesellschaften
Andreas Kraut
Aufsichtsrat

Jahrgang 1967
Diplom-Verwaltungswirt
Hauptamtsleiter / CDO bei der Stadt Ettlingen
Vorstandsmitglied im Förderverein Hospiz Arista Land- und Stadtkreis Karlsruhe
Dr. Volkmar Baumgärtner
Aufsichtsrat

Jahrgang 1964
Werden Sie Teil unseres Teams
All rights reserved.