Über Johannes Straubmüller
Mit Spartacus Advisors berät Fairantworter Johannes Straubmüller Unternehmen zur betrieblichen Altersvorsorge ihrer Mitarbeitenden.
Mit Spartacus Advisors berät Fairantworter Johannes Straubmüller Unternehmen zur betrieblichen Altersvorsorge ihrer Mitarbeitenden.
Hans-Jürgen Dannheisig ist in vielen Berufen daheim. Als gelernter Metzger ebenso wie als Organisationsprogrammierer. Nach Studienabschlüssen rund um Ökonomie machte er zunächst eine Karriere als linker Banker bei einer Gewerkschaftsbank, um später das Investmentgeschäft einer alten Privatbank zu verantworten. Erste Gehversuche im Bereich nachhaltige Investments landeten auf Nebengleisen. Erst mit der Gründung eigener Beratungsunternehmen rückte…
Sébastien Martin ist geschäftsführender Gesellschafter der Impact Associates GmbH – einem spezialisierten Beratungsbüro, zu deren Mitgründern die 4L Vision GmbH und ein Family Office zählen. Vermögende Privatpersonen und Family Offices begleitet die GmbH bei der Entwicklung und Umsetzung von individuellen Impact Investing-Strategien, insbesondere Investitionen in Direktbeteiligungen an Impact-Start-ups und Unternehmen sowie Venture Capital-Fonds. Der gelernte…
Elena Eberle sorgt dafür, dass Kapital in zukunftsorientierte Anlagen investiert wird und positive Wirkung generiert. Sie ist Mitglied des Vorstands der 4L Capital GmbH.
In unserem neuen Online-Format „Fair Deep Dive“ bereicherte Walter Kern vom Fair Finance Institute aus Heidelberg uns mit seinem Expertenwissen in Sachen Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sustainable Finance. Wir wissen, dass wir uns in Sachen Klimawandel nicht aus der Verantwortung stehlen können. Wir müssen uns bewegen. Das hat auch die Politik erkannt. Zur Finanzierung der Transformation folgen…
Im Fair Deep Dive stellen Expert*innen aktuelle Themen der Nachhaltigkeit vertieft vor. Am Mittwoch, 29. Juni, 9:00-10:30 Uhr geht es um Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sustainable Finance: Wie hängen die neuen EU-Anforderungen an Unternehmen zusammen? Die EU novelliert zur Zeit die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD). Zudem gewinnt auch in der Finanzbranche das Thema Nachhaltigkeit…
Bekanntlich brummt das Thema der nachhaltigen Geldanlage in Deutschland und der Welt. Es bestehen zahlreiche Probleme, die Anlass zur Sorge bereiten und die viele Menschen bewegen. Daher suchen sie nach Möglichkeiten, ihr Geld mit gutem Gewissen anzulegen und damit Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft zum Guten zu verändern. Die Politik will dies gezielt fördern. Allein um…
Um die Klimakrise aufzuhalten und irreversible Schäden für Mensch und Natur zu vermeiden, ist es Ziel des Pariser Abkommens, die Erderwärmung auf weniger als 2°C (gegenüber vorindustriellem Niveau) zu begrenzen, besser noch auf 1,5°C. Dies können Staaten nicht alleine erreichen. Auch Unternehmen sind gefragt, ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen. Ein wichtiger Schritt dazu ist die Klimaneutralität….
Wie wirtschaftet man eigentlich nachhaltig? Warum ist Klimaneutralität dafür elementar? Welchen Beitrag kann mein Unternehmen dabei leisten? Unser neues Projekt #Klimamachen geht auf diese und ähnliche Fragen ein und beantwortet sie im Leitfaden „In 7 Schritten zur Klimaneutralität im Unternehmen“. Er soll Unternehmen dabei helfen, möglichst schnell klimaneutral zu werden und dadurch zugleich wettbewerbsfähiger. Im…