Refarm – Fairantwortungsvoll Gärtnern am Arbeitsort
| |

Refarm – Fairantwortungsvoll Gärtnern am Arbeitsort

Unser Fairantworter Refarm sowie ein junges Team aus Karlsruher Stadtbewohner*innen hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Städte mithilfe von Urban Gardening Projekten lebenswerter, grüner und biodiverser zu gestalten. Sie möchten Menschen einen direkten Zugang zu Natur und Umweltbildung geben, die Gemeinschaft fördern und Orte für Interaktion und Ausgleich schaffen. Was bietet Refarm? Individuelle Beratung…

Letzte Schritte zu einem klimaneutralen Unternehmen
|

Letzte Schritte zu einem klimaneutralen Unternehmen

Damit Sie dauerhaft erfolgreich bei der Reduzierung von CO2 Emissionen sind, sollten Sie mehrere Traditionen etablieren. Veröffentlichen Sie jährlich die Fortschritte, die Sie auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Unternehmen gemacht haben und welche weiteren Schritte geplant sind. Kommunizieren Sie auch offen, welche Ziele Sie noch nicht erreichen konnten. Weitere wichtige Schritte zum Etablieren einer…

Vierter Schritt zu einem klimaneutralen Unternehmen
|

Vierter Schritt zu einem klimaneutralen Unternehmen

Der Großteil der Emissionen, die ein Unternehmen verursacht, wird oftmals nicht direkt von ihm produziert, sondern nur indirekt. Vielmehr fallen viele Emissionen durch (internationale) Lieferketten, die Arbeit von Zulieferern oder den Transport der Ware zum Bestimmungsort an. Diese dritte Form von indirekter Emissionsproduktion heißt Scope 3. Diese macht oft weit mehr als drei Viertel der…

Der erste Schritt zur Klimaneutralität im Unternehmen
|

Der erste Schritt zur Klimaneutralität im Unternehmen

Sie haben sich dazu entschlossen, sich mit Ihrem Unternehmen auf den Weg Richtung Klimaneutralität zu begeben und fragen sich, was der erste Schritt ist, um ihr Unternehmen klimaneutral zu stellen? Bevor Sie etwas verändern können, müssen Sie zunächst den aktuellen Ist-Zustand genau kennen. Hierbei können Ihnen die KEFF-Moderatoren von Hilfe sein. KEFF steht für „Regionale…

Neues Projekt: #Klimamachen
|

Neues Projekt: #Klimamachen

Wie wirtschaftet man eigentlich nachhaltig? Warum ist Klimaneutralität dafür elementar? Welchen Beitrag kann mein Unternehmen dabei leisten? Unser neues Projekt #Klimamachen geht auf diese und ähnliche Fragen ein und beantwortet sie im Leitfaden „In 7 Schritten zur Klimaneutralität im Unternehmen“. Er soll Unternehmen dabei helfen, möglichst schnell klimaneutral zu werden und dadurch zugleich wettbewerbsfähiger. Im…

Nachhaltigkeit im Büro – der Drucker
|

Nachhaltigkeit im Büro – der Drucker

Laut WWF verbraucht Deutschland so viel Papier wie Afrika und Südamerika zusammen – allein in Büros und Verwaltungen pro Jahr über 320 Millionen Pakete Din A4 Papier. Passend zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung daher heute ein paar Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Papier im Büro: RETHINK – Die Herstellung von Papier verbraucht Ressourcen und verursach…