21.09.2020
Die trinkfair-Plastikskulptur bei der Energiewendeaktion der Stadtwerke Ettlingen 2020
Die 2. Station unserer trinkfair-Plastikskulptur stand im Rahmen der landesweiten Energiewendetage (BW-Nachhaltigkeitstage) auf dem Programm.
Dieses Jahr stand das Event im Zeichen des Waldes. Neben einer Waldpädagogik-Märchenstunde und Infoständen der Stadtwerke Ettlingen und der Umwelt- und Energie-Agentur Kreis Karlsruhe wurde in Kooperation mit dem Ettlinger Kino “Kulisse“ der Film „Das geheime Leben der Bäume“ nach dem gleichnamigen Bestseller von Peter Wohlleben gezeigt. Ein absolut sehenswerter Film, aus dem sich uns besonders ein Zitat eingeprägt hat:
„Die Natur können wir gar nicht kaputtmachen, die wird sich immer wieder erholen. Der Wald kommt zurück. Es wäre nur schön, wenn wir dann noch da sind.“
Vor dem Hintergrund der Umweltverschmutzung, sollte man sich also immer vor Augen führen, dass das eigene Handeln die Existenzgrundlage der Menschheit betrifft. Jede(r) kann etwas bewirken.
Auf dem Bild ist Eberhard Oehler, Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen, während seiner Rede beim Launch der trinkfair-Plastikskulptur zu sehen.