Dr. Frank Höfer denkt gerne über den Horizont hinaus. Der gelernte Chemiker ist stets auf der Suche nach den Grenzen zwischen Wissenschaft und Alltag sowie der Umsetzung von neuen Herstellungsverfahren. Dabei scheut er keine Herausforderungen.
Nach langjährigen Erfahrungen im Großunternehmen BASF arbeitete Dr. Frank Höfer im Mittelstand an der Entwicklung nachhaltiger Kassenzettel. Dort wurde ihm klar, dass nur nachhaltige Lösungen überleben. Als Geschäftsführer der proFagus GmbH widmet er sich heute seinem Unternehmerdrang verbunden mit Nachhaltigkeit und Innovation.
Die proFagus GmbH mit Sitz im Weserbergland übernimmt soziale Verantwortung für die Region und ist bei der Herstellung von Grillkohle einzigartig. Es wird ausschließlich hochwertige Holzkohle aus heimischem Buchenholz hergestellt und die beim Verkohlungsprozess entstehenden Stoffe werden herausgefiltert und weiterverarbeitet. Dadurch erreicht man als Unternehmen eine negative CO2-Bilanz.
Dr. Frank Höfer und sein Team übernehmen Fairantwortung, weil sie sich der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlen, die Klimaschutz, soziale Verantwortung und Verantwortung für die Region zusammenbringt. Wie übernehmen Sie Fairantwortung?