Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Abend der Fairantwortung in Karlsruhe

Mai 21 @ 16:30 - 21:00 CEST

Einladung zum Abend der Fairantwortung in Karlsruhe von Vollack und Fairantwortung am 21. Mai 2025 von 16.30 Uhr bis 21 Uhr mit Impulsen zu Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung und Innovation für einen zukunftsfähigen Mittelstand

📆 Abend der Fairantwortung: Impulse für einen zukunftsfähigen Mittelstand

Der letzte Risikobericht des IPCC zeigt: Setzen wir die aktuellen Maßnahmen fort, steuern wir bis 2100 auf eine globale Erwärmung von 3,2 °C zu.

Gleichzeitig befindet sich die deutsche Wirtschaft in einer Stagnation. Volatile Rahmenbedingungen und die zunehmende Bürokratie lassen die Investitionsbereitschaft weiter sinken. Die Unternehmen stehen vor einer tiefgreifenden Transformation. Hiervon sind, wenn auch unterschiedlich stark, alle Branchen betroffen.

Wie können mittelständische Unternehmen ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig ausrichten? Lasst uns voneinander lernen!

Dazu laden die Vollack Gruppe und Fairantwortung zu Impulsen und gemeinsamen Austausch beim Abend der Fairantwortung ein.

 

Die wichtigsten Infos

⏳ Wann: Mittwoch, 21. Mai 2025, von 16.30 Uhr bis 21 Uhr

16.30 – 17.00 Ankommen
17.00 – 17.30 Begrüßung und Vorstellungsrunde
17.30 – 19.00 Impulse und Diskussion
ab 19.00 Netzwerken und Ausklang

📍 Wo: Vollack Gruppe, FORUM 1, Am Heegwald 26, 76227 Karlsruhe
👉 Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte meldet Euch über Eveeno an.

Direkt anmelden

 

Was Euch erwartet

Wir wollen über kreative Ideen und innovative Lösungsansätze miteinander in den Austausch kommen. Dazu zeigen Unternehmen aus der Region und darüber hinaus in verschiedenen Impulsvorträgen, wie sie Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung und Innovation im eigenen Unternehmen vorantreiben:

 

Nachhaltiger Mittelstand: Best Practice by elobau 

mit Rui Duarte (Nachhaltigkeitsbegleiter & Geschäftsführung elocompanion)

Das Stiftungsunternehmen elobau produziert Bedienelemente, Sensorik und Sicherheitstechnik und ist seit mehr als 10 Jahren Best-Practice-Beispiel für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitstransformation. Rui Duarte beleuchtet den Weg dieser Transformation, erklärt die durchgeführten Dekarbonisierungsstrategien und zeigt, wie elobau Nachhaltigkeit ganzheitlich im Unternehmen implementiert hat.

 

Revitalisierung von Bestandsimmobilien – heute an morgen denken

mit Carsten Kipper & Tobias Wolf (Geschäftsführung Vollack SÜD)

Der Gebäudebestand soll spätestens 2045 klimaverträglich revitalisiert sein. Dadurch entsteht auf Seiten der Eigentümer in der Transformation hin zu nachhaltigen Immobilien ein zunehmender Handlungsdruck. Um zu vermeiden, dass Immobilien durch strengere Nachhaltigkeitsauflagen drastisch an Wert verlieren, sind heute die strategischen Weichen für morgen zu stellen.

Aus der Unternehmerperspektive von Vollack zeigen Carsten Kipper und Tobias Wolf anhand von Praxisbeispielen die erfolgreiche Revitalisierung von Produktions- und Gewerbeimmobilien hin zur Enkeltauglichkeit und Arbeitgebermarke auf.

 

Dekarbonisierung im Mittelstand bis 2045 – Datenbasierte Gebäudestrategie

mit Christian Ziegler (Geschäftsführung Building Automation Team GmbH)

Die Building Automation Team GmbH (BAT) ist Expertin in der ganzheitlichen Dekarbonisierung von technischen Anlagen in Gebäuden. Dabei setzt BAT auf die Symbiose aus Engineering und Software – von der Beratung, Planung und Betriebsoptimierung.

Geschäftsführer Christian Ziegler stellt die Plattform noemi® vor, mit der Gebäude nicht nur digitalisiert, sondern deren gesamten Lebenszyklus für Betreibende, Nutzende und die Umwelt nachhaltiger gestaltet werden.

 

Direkt anmelden

Details

Datum:
Mai 21
Zeit:
16:30 - 21:00 CEST
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://eveeno.com/114021444

Veranstaltungsort

Vollack Gruppe, FORUM 1
Am Heegwald 26
Karlsruhe, 76227
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner