FairDay 2025
Impulse für nachhaltiges Wirtschaften
7. Oktober 2025 | Zentrum für Kunst und Medien | Karlsruhe
FairDay 2025
Der FairDay25 ist ein Tag der Begegnung, der Verantwortung und der Inspiration – mit Mut, Herz und Haltung für eine lebenswerte Zukunft.
Die Herausforderungen unserer Zeit – ob ökologisch, ökonomisch oder gesellschaftlich – rufen nach mehr als technischer Innovation. Sie verlangen nach einer klaren unternehmerischen Haltung und einem tiefen Bewusstsein für das große Ganze.
Wie können wir Verantwortung übernehmen und eine lebenswerte Zukunft gestalten – gerade jetzt? Lasst uns voneinander lernen beim FairDay25!
Was gestern noch als gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Konsens galt, steht heute unter Druck. Gerade jetzt, wo Nachhaltigkeit in Frage gestellt wird, zeigen viele Unternehmen Verantwortung jenseits von gesetzlichen Pflichten und purer Compliance.
Zum FairDay laden wir alle ein, die in der nachhaltigen Transformation vorangehen, und die, die es erfolgreich nachmachen wollen.
4. Edition des FairDays
Wo?
SteamWork & ZKM in Karlsruhe
Wann?
Dienstag, 7. Oktober 2025, von 9 Uhr bis 21 Uhr
150
Teilnehmende:
intimer Rahmen mit viel Raum zum Netzwerken
15
Speaker*innen aus Wirtschaft & Wissenschaft
10
mutmachende Impulse & Best-Practice-Beispiele
6
Workshops zu Future Skills zum vertieften Lernen
Was Euch erwartet
Mit dem FairDay25 wollen wir Räume für Reflexion, Orientierung und Resonanz schaffen. Statt einfacher Rezepte geht es um echte Lösungen und Wirksamkeit. In Masterclasses, Best-Practice-Beispielen und in Gesprächen miteinander suchen wir Antworten auf Fragen wie: Wie übernehmen wir unternehmerische Verantwortung? Wie gehen wir mit neuen Technologien um? Wie bauen wir die Zukunft? Wie machen wir Social Impact messbar?
Am Vortag (Montag, 6. Oktober) stimmen wir uns beim Waldbaden auf den FairDay ein. Wir verbinden uns mit der Natur und befassen uns mit Hilfe der Inner Development Goals (IDGs) mit uns selbst und Wegen in eine nachhaltige Zukunft.
Am Vormittag laden wir Euch ins SteamWork von GoodSpaces zu Masterclasses zum vertieften Lernen ein. Die Teilnahme ist im Ticketpreis enthalten.
Am Nachmittag erwartet Euch im ZKM ein inspirierendes Programm mit Impulsen zu Themen wie Social Impact, Nachhaltigem Bauen, Digitalisierung und unternehmerischer Verantwortung und viel Zeit für tiefe Gespräche und Begegnungen.
09.00 Uhr Check-In & Masterclasses im SteamWork
12.00 Uhr Check-In & Lunch im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
13.00 Uhr Hauptprogramm mit Impulsen in verschiedenen Formaten
18.00 Uhr Netzwerken bei Fingerfood und Drinks bis spät
Montag: Waldbaden
Am Vortag des FairDays laden wir Euch herzlich zu einem besonderen Nachmittag in der Natur ein! Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise des bewussten Erlebens, der inneren Entwicklung und der nachhaltigen Zukunftsgestaltung.
Wir verbinden uns beim Waldbaden mit der Natur und uns selbst und befassen uns mit Hilfe der Inner Development Goals (IDGs) mit uns selbst und Wegen in eine nachhaltige Zukunft.
⏳ Montag, 6. Oktober 2025, 14.00 Uhr bis 18.00h mit anschließendem Abendessen (optional)
📍 räume // für natürliches Wachstum, Linkenheimer Allee 8, Karlsruhe
Die IDGs
🌿 BEING – Beziehung zu uns selbst stärken
🧠 THINKING – Kognitive Fähigkeiten entfalten
❤️ RELATING – Fürsorge für andere & die Welt entwickeln
🤝 COLLABORATING – Soziale Kompetenzen vertiefen
🔥 ACTING – Wandel aktiv ermöglichen
Euer Investment
Die Teilnahme kostet regulär 100€, für Fairantworter*innen 50€. Das Waldbaden könnt Ihr während der Ticketbuchung optional dazu buchen. Wer möchte, schließt sich auf Selbstkostenbasis hinterher zum Abendessen an.
Morgens: Masterclasses
Vertieft Euer Wissen zu Zukunftsthemen wie Dekarbonisierung in Scope 3, ethischer Vertrieb oder Biodiversität. Die Masterclasses finden morgens im Coworkinghub SteamWork von GoodSpaces statt.
⏳ 9.00 Uhr bis 11.30h
📍 SteamWork, Roonstraße 23a, Karlsruhe
9.00 Uhr Check-In
9.15 Uhr Masterclasses Runde I
10.15 Uhr Kaffee- & Verschnaufpause
10.30 Uhr Masterclasses Runde II
11.30 Uhr Pause
Masterclasses Runde I
Masterclasses Runde II
Mittags: Hauptprogramm
Neben viel Zeit für ehrlichen Austausch haben wir ein Programm aus spannenden Impulsen und Best-Practice-Beispielen zu Kernthemen der nachhaltigen Transformation wie Social Impact, Nachhaltigem Bauen, Digitalisierung und unternehmerischer Verantwortung zusammengestellt.
⏳ 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
📍 ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, Karlsruhe
12.00 Uhr Check-In & Netzwerklunch
13.00 Uhr Begrüßung durch Alice Knorz, Vorständin der Fairantwortung gAG
13.15 Uhr Fokus I & II
14.45 Uhr Netzwerken bei Kaffee & Kuchen
16.00 Uhr Fokus III – V
17.50 Uhr Wrap-up
Fokus I: Unternehmerische Verantwortung in stürmischen Zeiten – Best Practice im Mittelstand
Fokus II: Verantwortung für Menschen
Fokus III: Nachhaltiges Bauen
Fokus IV: Innovation
Bitte habt noch ein bisschen Geduld. Diesen Block füllen wir noch mit Inhalten.
Fokus V: Social Impact
Abends: Netzwerken
Wir lassen den Tag bei leckerem Essen und einem Glas Wein oder Limo gemütlich nachwirken. Ende offen.
⏳ ab 18.00 Uhr
📍 ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, Karlsruhe
Euer Investment
Der reguläre Ticketpreis beträgt 190€. Frühe Vögel zahlen bis zum 15. September und Fairantworter*innen immer 95€.
Nützliche Infos
Hier findet Ihr hilfreiche Infos rund um Buchung und Veranstaltung. Bei Fragen wendet Euch jederzeit per Email an alice.knorz@fairantwortung.org.
Wir sehen uns beim #FairDay25
– mit Mut, Herz und Haltung.
Powered by










