Event Series FairDeepDive

FairDeepDive Walter Kern und Markus Duscha zu Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sustainable Finance

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Wie hängen die neuen EU-Anforderungen an Unternehmen zusammen? Die EU novelliert zur Zeit die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD). Zudem gewinnt auch in der Finanzbranche das Thema Nachhaltigkeit aufgrund von EU-Regulierungen an Bedeutung („Taxonomie“ und „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) und beeinflusst auch die Berichterstattung von Unternehmen. Walter Kern und Markus Duscha vom Fair Finance Institute (FaFin) aus Heidelberg haben...

Event Series FairDeepDive

FairDeepDive: Scope3-Analyse – Wozu und mit welchen Werkzeugen?

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

In einer global vernetzten Wirtschaft kann man den Carbon Footprint eines Unternehmens nicht auf die Emissionen der eigenen Standorte begrenzen. Diese Einsicht steckt hinter dem Begriff “Scope 3”. Aber welche Vorleistungen und Auswirkungen der eigenen Produkte und Dienstleistungen sollte man sinnvollerweise in den Blick nehmen? Welche Methoden und Werkzeuge gibt es, um die häufig umfangreichen...

Event Series FairDeepDive

FairDeepDive: THG-Quotenhandel – ein tolles Instrument für eine klimaneutrale und wirtschaftliche E-Mobilität oder doch nur Greenwashing?

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Elektro-Flotten leisten einen wertvollen Beitrag, um Emissionen zu senken und die Verkehrswende voranzutreiben. Um jährlich zusätzliche Erlöse für ihre Elektro-Flotte zu erzielen, können Flottenbetreiber ihre Treibhausgasquote-Quote (THG-Quote) verkaufen. Aber wie funktioniert dies und ist es überhaupt sinnvoll, die THG-Quote zu beanspruchen oder unterstützt man damit Greenwashing? Diese und viele weitere Fragen hat unser Referent Matthias Kerner von...

Event Series FairDeepDive

FairDeepDive: zum Scope3-Analyzer

Zoom
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Wegen großer Nachfrage, gibt es nach unserem Auftakt im vergangenen Herbst erneut ein Fair Deep Dive zum Scope3-Analyzer. Dabei gibt es Einblicke in die Scope3-Analyse aus Expertensicht. Hinter dem Begriff Scope 3 steckt die Tatsache, dass wir in einer global vernetzten Wirtschaft den Carbon Footprint eines Unternehmens nicht auf die Emissionen der eigenen Standorte begrenzen...

Event Series FairDeepDive

FairDeepDive: über Batterien mit extremer Langlebigkeit

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Am Donnerstag, 4. Mai, 9-10:30 Uhr geht es um Batteriespeicher für die Energiewende. Batteriespeicher sind ein essenzieller Bestandteil der Energiewende – nicht nur für mobile, sondern gerade auch für stationäre Anwendungen. Diese Relevanz von Batterien wird bislang jedoch häufig unterschätzt, ebenso wie die Nebenfolgen für Umwelt und Ressourcen. Nach einem Einstieg in die Thematik werden...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner