Loompact NFTs
| |

Loompact NFTs: Nachhaltige Blockchain-Lösungen für eine grüne Zukunft

Die Loompact NFTs sind digitale Vermögenswerte, die einen bedeutenden Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit setzen. Es geht hier um eine neue Vision zur Transformation des Wirtschaftens. Die erzielte Nachhaltigkeit bekommt ein Preisschild und ist handelbar. Wie bei einer Nachhaltigkeitsbilanzierung wird die Soll- und Haben-Seite analysiert.

Green Software
| |

Tipps Aydin Mir Mohammadi zum Thema: Digitalisierung klima- und ressourcenschonend gestalten

Die Software- und IT-Branche ist für 4 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Tendenz stark ansteigend. Die Branche hat jedoch sowohl die Möglichkeit als auch das Wissen, diesen Trend umzukehren und diese Emissionen massiv zu reduzieren. Green IT und Green Software Development sind hier die zentralen Schlüsselbegriffe.

Jahreskonferenz Klimaallianz Karlsruhe
| |

Jahreskonferenz der Klimaallianz Karlsruhe

Bei der Jahreskonferenz der Klimaallianz Karlsruhe haben die Mitgliedsunternehmen sich und ihre Klimaschutzaktivitäten präsentiert.
Die Klimaallianz ist eine Kooperation zwischen der Stadt Karlsruhe und klimaaktiven Karlsruher Unternehmen, die sich zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und zur Erstellung der Treibhausgasbilanzen verpflichtet haben, um die Stadt Karlsruhe bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu machen.

Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk
| |

Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk instaGreen

instaGreen wurde vom Land Baden-Württemberg zum Träger zweier Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke ernannt. Diese Netzwerke unterstützen Unternehmen bei der Erreichung ihrer Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsziele. Wer möchte Teil dieser Netzwerke werden, um so die eigenen Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen gezielt voranzutreiben?